Das Team von „Most + Jazz“ lädt zur Aufwärmrunde! Top-Kulinariker, Musiker und DJs verwandeln die Straße vor der ersten und einzigen österreichischen Schallplattenpresse „Austrovinyl“ am Vorabend von Most+Jazz zu einem Streetfood- und –music Hotspot.
Bühne Radkersburgerstraße
Bühne Radkersburgerstraße
Bühne Radkersburgerstraße
Bühne Radkersburgerstraße
Candlelight Ficus ist längst nicht nur eine spröde Zimmerpflanze, sondern mittlerweile zu einem großen musikalischen Baum herangewachsen. Und der wuchert wie verrückt. In den energetischen Live-Shows der Grazer Funk-Pop Band bleibt kein Fuß neben dem anderen..
//Niki Waltersdorfer (guit, voc)
// Simon Brugner (dr, voc)
// Tobias Wohofsky (guit)
//Fridolin Krenn (b, voc)
Bühne Radkersburgerstraße
Bühne Hauptplatz
The Globular Cluster ist zugleich eine Fusion aus dem Graz Composers Orchestra und The Void-Quintet. Beim Komponieren und Arrangieren hat Ursula Reicher versucht, die vielfältigen Klangmöglichkeiten auszuschöpfen, welche die Besetzung in unterschiedlichen Kombinationen von Instrumenten ihr ermöglicht hat, um somit einen neuen und genreübergreifenden Klang zu erschaffen. Zudem gibt sie mit selbstgeschriebenen Texten ihrer Musik eine weitere besondere inhaltliche Tiefe und eine weitere Dimension der musikalischen Ausdrucksmöglichkeit.
// Ursula Reicher (bandleaderin, comp&arr, voc, p, synths)
// Johannes Oppel (conducter, btb)
// Patrick Dunst (lead-as, fl, cl)
// Jonathan Herrgesell (as, cl)
// Tobias Hoffmann (ts, cl)
// Stephanie Schoiswohl (ts, bcl)
// Florian Bauer (bs, bcl)
// Dominic Pessl (lead-tp, flh)
// Gerhard Ornig (tp, flh)
// Markus Krofitsch (tp, flh)
// Jakob Helling (tp, flh)
// Karl-Heinz Tappler (hrn) Adam Ladanyi (lead-tb)
// Matthias Zeindlhofer (tb)
// Alexander Krobath (tb)
// Markus Wonisch (tb)
// Viola Hammer (p, rhodes)
// Andreas Fürstner (guit)
// Michael Ringer (b)
// Thomas Stabler (dr)
Bühne Hauptplatz
Birgit Denk interpretiert anatomische Lieder, singt serbisch und zieht Wiener Melodien ein orientalisches Gewand an.
Efe Turumtay und Nikola Zarić tragen vielschichtige Rhythmen und Klänge von Orient und Balkan in die Weiten von Tango, Jazz, Kammermusik oder Klassik. Gemeinsam mit dem Multitalent Birgit Denk wird der Bogen weit gespannt. © medienmanufaktur.com
// Birgit Denk
// Turumtay-Zarić
Bühne Hauptplatz
„saint privat“ ist ein Wiener Band-Projekt des DJs und Produzenten Klaus Waldeck. Die Musik ist eine Mischung aus 1960er-Jahre-Sound, Elektronik und Bossa. Man identifiziert saint privat aber eigentlich mit der Sängerin Valérie Sajdik, die 2005 den Amadeus Award erhielt.
// Valérie Sajdik (voc)
// Klaus Waldeck (electronics)
Bühne Hauptplatz
MINISEX -gut gealtert, vereint mehrere Generationen in Sachen wham bam thank you mam, attestiert FM4. So soll es sein, wer bremst hat schon verloren. Mit überhöhter Geschwindigkeit kommen sie am Freitag auf die Hauptbühne. Laut, proud und unfrisiert.© Minisex
// Rudi Nemeczek (voc)
// Hannes Seidl (guit)
// Walter Marchart (b)
// Tommy Böröcz (dr)
// Christopher Just (tracks)
// Martin Mader (keys)
Bühne Hauptplatz
Explosive Sets, elektronisch-instrumentales Crossover, groovige und elektrische Sounds. Was der Puls der Zeit der aktuellen Clubmusik dem DJ zuträgt, verwandelt der Komponist Ulf Lindemann aka [dunkelbunt] mit seiner international besetzten Band in zeitgemäße musikalische Aussagen darüber, wie WELT | MUSIK heute klingt.
// Lisa Cantabile (voc)
// Haider Khan (voc, tabla)
// Ulf Lindemann (keys, electronics)
Bühne Hauptplatz
Was vor einigen Jahren als reines Spaßprojekt mit viel Freude am Zerstückeln von Sprachfetzen der regionalen Lokalsender und deren gekonnter Neuzusammensetzung begann, hat mittlerweile zu seiner distinkten Stimme gefunden, die sich auch ernsteren Themen, von Konsumkritik über Vergänglichkeit, bis hin zu Zuwanderung widmet. Das alles jedoch nie ohne die stets unterhaltende Note, das Augenzwinkern und der „sich selbst nicht zu ernst nehmen“ Attitüde, die die Musik der drei Oberländer seit Tag Eins auszeichnet. Und so malen sie das romantische Bild von brennenden Schneekanonen, hinter den von der Abendsonne beschienenen Berggipfeln, die man von den Almen aus Plastik aus verträumt bestaunen darf.
//CHRISFADER & TESTA (turntables)
// YO!ZEPP (voc)
Bühne Hauptplatz
// Lisa Cantabile (voc)
// Haider Khan (voc, tabla)
// Ulf Lindemann (keys, electronics)
Bühne Hauptplatz
Cari Cari ist ein DIY-Duo, bestehend aus Stephanie Widmer und Alexander Köck. Sie haben ihren Sitz in Europa und haben in London, Hamburg und Wien gelebt. Das Duo wurde „das Liebeskind von The Kills und The XX“ (IndieShuffle), „mit einer Prise Morricone“ (FM4) und „der rohe Grit von Cat Power“ (BestBefore) getauft. Ihre Songs „White Line Fever“ und „No War“ wurden in den Hollywood-Produktionen „Shameless“ und „The Magicians“ verwendet, während ihre Single „Nothing‘s Older Than Yesterday“ zu exzessiven Tourneen und Auftritten auf renommierten Festivals wie „Primaverasound barcelona“ (ES), „The Great Escape“ (UK), „Eurosonic Noorderslag“ (NL) und „MELT!“ führte
//Stephanie Widmer (voc, dr, didgeridoo)
// Alexander Köck (voc, guit)
Bühne Hauptplatz
Elektro Guzzi ist eine österreichische akustische Techno-Band. Beeinflusst von Detroit Techno spielen sie in der klassischen Band-Besetzung Gitarre, Schlagzeug und Bass. Ihre Intention ist, einem eigenen Ansatz in der ansonsten Sample-basierten elektronischen Musik zu folgen. ©Wikipedia
//Jakob Schneidewind (b)
// Bernhard Breuer (dr)
// Bernhard Hammer (guit)
Pfarrkirche
Ein Heimspiel für den aus dem Pool großer Fehringer Stimmen entstandenen Chor. Der Name Verenas Happy Voices“ spiegelt die Philosophie der Chormitglieder, Freude am Singen, wider. Daher auch der Slogan: „Wir singen gerne, wir sind glücklich, wir sind Verena‘s Happy Voices!“
Leitung: Verena Maier-Mohamed
Bühne Hauptplatz
Die Zwei auf der Bühne erzählten viele witzige Bonmots – zweifellos verstehen sie sich nicht nur musikalisch gut. Die Texte der Wiener Sängerin Anna Mabo sind ausgereift und durchdacht, in Begleitung des Cellos entstehen Bilder und Geschichten, in denen man sich gerne verliert, mitlacht
und mitweint. ©audioversum
„Was Anna Mabo denkt und dichtet und singt kommt wie ein Geschoß bei der Hörerin und beim Hörer an. Aber niemals geht solche Klarheit auf Kosten der Poesie: Die Songs nehmen Abzweigungen, legen falsche Spuren. Doch am Ende ist man das, was der Angelsachse zu aufgeklärt sagt: enlightened.“ (Ernst Molden über ihr erstes Album) ©medienmanufaktur
// Anna Mabo (voc, guit)
// Clemens Sainitzer (clo)
Bühne Hauptplatz
Mit Innovation und Mut zur Genrevermischung spielt sich das PAGANIN SOATNQUARTETT quer
durch das Repertoire von Django Reinhardt und der Größen der Swing Ära und schreckt dabei
auch nicht von der Musik des Balkans, sowie des traditionellen Alpenraumes zurück. Die klassische
Besetzung mit zwei Gitarren, Kontrabass und Geige wird dabei voll ausgereizt und mit ihr
neue musikalische Wege erschlossen.
//Hans Greimeister (guit) // Jakob Rodlauer (guit) // Philipp Schachner (fidel)
// Patrick Paganin (db)
Bühne Hauptplatz
Eines Tages besuchte die Familie ein Konzert. Sie mochten es und stellten aber fest, dass die Band und ihr Publikum vollkommen einer Meinung waren. Man gefiel sich darin und bestärkte sich. Sie gefielen sich mit. Es fiel ihnen aber auf, dass die Band sich in letzter Konsequenz verweigerte. Man wollte wohl ein bisschen schwierig und rätselhaft bleiben, und der Sound musste trotzdem ein bisschen nach Garage klingen.
Und plötzlich wusste die Familie, was die Chefin gemeint hatte. „Man darf dem Volks-Rock’n’Roll nicht komplett den Mainstream überlassen und den Rechten nicht die Meinungsführung. Man muss rein ins HERZ DES KOMMERZ“.
©familielaessig
// Manuel Rubey (voc, guit)
// Gunkl (b, sax, voc)
// Cathi Priemer (dr)
// Clara Luzia (voc, guit)
// Gerald Votava (voc, guit)
// Boris Fiala (clo, guit, acc, mel, b, p, voc)
Bühne Hauptplatz
Der eindringliche und explosive Klang von Blechblasinstrumenten gepaart mit dem Groove und Sound von Pop, Rock, Drum & Bass und Techno bringt jedes Publikum zum Feiern und Tanzen!
7 Musiker, 1 Mission: Jede Show zu einem wahren Erlebnis zu machen, es wird getanzt, geshaked, gesungen, gesprungen, abgerissen, einfach explosiv Party betrieben!
Genug der langen Rede, seid ihr bereit euer Partymonster rauszulassen? Bei einer Show von Buena Banda ist alles erlaubt!
//Nicolò Loro Ravenni (sax)
// Florian Bauer (sax)
// Georg Laller (sousa) Thomas Stabler (dr)
// Sascha Krobath (tb)
// Marko Solman (tp)
// Dominic Pessl (tp)
Otto Lechner am Akkordeon, gerührt und geschüttelt Lovesongs und Coverversions aus den letzten 50 Jahren
Soko Dixie Electric Band
Fehrings City Band
VIENNA SCIENTISTS – DJ Jürgen Drimal – Radio Superfly, Wien
DJ Gümix
Wine&Roses
Beisl Band
Wiener Tschuschenkapelle
Die Hausband
Dr. Jekyll & the Hyde Company
Ulrike Tropper & Gregor Hernach
Very, Very Old Stoariegler Dixielandband
Big Band Bad Gleichenberg
Tobias Pustelnik Quartett, Sigi Feigl Quintett feat. Luis Bonilla
Folgende Firmen und Institutionen fördern uns besonders:
■ Agrarunion Südost
■ Augustiner Apotheke Fürstenfeld
■ Austrovinyl
■ Bäckerei – Konditorei – Cafe Winkler
■ Bio Milchhof Wurzinger
■ Bioenergie Fehring eGen
■ Biohof „Kobatl“ Tieschen
■ Blumenexpress Fehring
■ Bmst. Ing. Hermann Gaich
■ Buschenschank Matzhold
■ Cserni Holding GmbH
■ Dr. Johannes Baumhackl
■ Einrichtungswerkstätte GROSS GmbH & Co KG
■ Elektro Lugitsch
■ Ferder Schuhe
■ Ferienhaus Weinberg 12
■ Fischer Weine St. Anna/Aigen
■ Friseur Herzwerk
■ Gady Family
■ Gärtnerei Puntschart
■ Gasthaus Kirchenwirt Pock
■ Gasthof Hotel Gasslwirt Gradwohl KG
■ Genusshof Krenn-Kniely
■ Genusshotel Riegersburg
■ Goldgas
■ Gree Austria
■ HPF Biokraft Hirtl
■ Karl Puchleitner Bau GmbH
■ Kürbishof Koller
■ Kuruzzenschenke Konrad
■ Lasslhof Riegersburg
■ Lutterschmied Bau- u. Planungs GmbH
■ Malerwinkl Restaurant Kunsthotel
■ Manufaktur Gölles
■ Mimi‘s Laden
■ Mostschenke Glanz-Pöltl
■ Neuroth GmbH
■ Nina Wien Pilates Studio
■ Optik Ruck
■ Physikopraktik Josef Lienhart
■ PMB Installationstechnik GmbH
■ Porr Bau GmbH
■ Praxis Dr. Albert Weinrauch
■ pro LEHM
■ Raiffeisenbank Region Fehring eGen
■ Reicher Spargel
■ Robert Kröpfl Versicherungen
■ Sanitär Heizung Stoff
■ Saubermacher Dienstleistungs AG
■ Schuhhaus Kalcher
■ Sonnenhof Fehring
■ Sparmarkt Christandl
■ Spiel Dach-Glas
■ St. Josef Apotheke Fehring
■ Stmk. Bank und Sparkassen AG
■ TDC Ziviltechniker GmbH
■ Tecon – textile constructions G.m.b.H.
■ Tierarztpraxis Fehring OG
■ Tragler Lackiererei & Spenglerei GmbH
■ Tricom Steuerberatungs GmbH
■ Weinbau Buschenschank Gölles
■ Weinbau Kahr
■ Weingut Gwaltl
■ Weingut Kapper
■ Weinrauch Rechtsanwälte GmbH
■ Wirtshaus – Restaurant Lilli
■ Zotter Schokolade
Programmheft Druckbögen (PDF)
Programmheft Einzelseiten (PDF)
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.