Most+jazz 2025

4. BIS 7. SEPTEMBER 2025 // STADT FEHRING

Das international arrivierte seit mehr als 25 Jahren bestehende Jazzfestival in der Stadt Fehring zählt zu den großen Jazzfestivals in Österreich und hat sich als Österreichs größter Open-Air-Jazzclub etabliert. Most+Jazz hat sich seit Anbeginn zur Aufgabe gemacht, einheimische Musiker mit internationalen Gästen und regionaler Kulinarik zu verbinden und diese Größen der Szene im Rahmen eines Festes sehr familienfreundlich und ohne elitäre Barrieren dem Publikum zu präsentieren. Der Begriff „Most“ in Most+Jazz versinnbildlicht die Regionalität im Rahmenprogramm, in der Kulinarik, bei den angebotenen Gastronomieprodukten. Vertreten sind Haubenköche aus der Region, prämierte Moste, Biere, Gins und Milchprodukte. Käsereien, Brauereien, Bäuer sowie Landessieger bei verschiedenen Produkten sorgen für angemessene Verpflegung bei qualitativ hochwertiger Musik.

Side-Events

ab 27. August 2025

Das Most + Jazz Festival in Fehring bietet nicht nur großartige Konzerte namhafter Künstler im Rahmen des offiziellen Festivalprogramms von 5. bis 7. September 2025, sondern auch zahlreiche Side-Events bereits ab 27. August bei freiem Eintritt in und um Fehring.

Die Besucher können Musik auf unterschiedlichste Art und Weise genießen, andere Musikliebhaber treffen und die gesamte Region rund um Fehring erkunden und erleben.

Opening-Event

04.09.2025

Das Team von „Most + Jazz“ lädt zur Aufwärmrunde – heuer erstmals im Werk 2 in der Fürstenfelderstraße!
Kulinarik, Beats & Brass treffen auf Vinyl‑Vibes direkt bei der ersten und einzigen österreichischen Schallplattenpresse AustroVinyl.
Ab 17:00 eröffnen DJ Peta und Cooler Hansi den Most+Jazz‑Reigen mit „Vinyl only“.
Um 18:00 sorgen die Lokalmatadoren Soko Dixie unplugged für Jazz, Schmäh und Humor, bevor um 20:00 die Jazz Big Band Bad Gleichenberg mit „Motown“-Hits das erste große Highlight des Festivals setzt.
Ein perfekter Start in ein unvergessliches Most+Jazz‑Wochenende!

Freitag

05.09.2025

 

Willkommen zum ersten Festivaltag von Most+Jazz 2025!

Nach dem fulminanten Opening am Vorabend startet das Festival am Freitagabend auf der Festivalbühne mit einem hochkarätigen Programm:
Den Auftakt macht die „SIR“ Oliver Mally Group & Peter Schneider feat. Martin Gasselsberger mit erdigem Blues, virtuosem Gitarrenspiel und einzigartiger Bühnenpräsenz.


Danach übernimmt die österreichische Jazz‑ und Entertainment‑Ikone Marianne Mendt gemeinsam mit ihrem Sextett, um ihr Publikum mit Hits, Standards und persönlichen Geschichten zu verzaubern.


Genießen Sie diesen ersten Festivalabend voller musikalischer Emotionen, meisterhafter Spielfreude und der besonderen Atmosphäre von Most+Jazz in Fehring.

Samstag

06.09.2025

Willkommen zum zweiten Festivaltag von Most+Jazz 2025!

Der Festivalsamstag hat sich in den letzten Jahren als absoluter Publikumsmagnet etabliert – für Jung und Junggebliebene gleichermaßen.

Schon am Vormittag sorgt die Big Band Bad Gleichenberg mit ihrem „Frühjazzshoppen“ am Fehringer Samstagsmarkt ab 10:00 für swingende Stimmung.

Am Nachmittag erwartet Sie im GerberHaus ab 16:00 die Formation Following Footsteps mit einem abwechslungsreichen Mix aus Rock‑, Jazz‑ und klassischen Einflüssen – ein echtes Highlight für Musikliebhaber.

Auf der Festivalbühne wird der Abend dann mit einem energiegeladenen Dreier‑Line‑up gekrönt: Die Wiener Katatropic bringen Afro‑Beat‑Jazz der Extraklasse, gefolgt vom Singer‑Songwriter‑Talent Lukas Oscar. Zum Abschluss entführt die Indie‑Pop‑Band Buntspecht das Publikum in ihre einzigartige musikalische Welt.

Ein ganzer Tag voller Rhythmus, Emotionen und Festivalatmosphäre pur!

Das war Most+Jazz 2023

Sonntag

07.09.2025

Willkommen zum dritten und letzten Tag von Most+Jazz 2025!


Der Festival‑Sonntag startet traditionell um 10:00 Uhr mit der feierlichen Jazzmesse in der Stadtpfarrkirche – heuer gestaltet vom Gospelprojekt der Musikschule Gnas unter der Leitung von Iris O’Connor.
Ab 11:30 übernimmt auf der Festivalbühne das Peter Lenz Large Ensemble, ein außergewöhnliches Jazzorchester mit Streichern und hochkarätiger internationaler Besetzung.
Weiter geht es um 14:00 mit den Old School Basterds & Holy Horns, die mit ihrer handgemachten Vintage Music das Lebensgefühl der 50er‑Jahre zurück auf die Bühne bringen.
Um 16:15 treffen Christopher Seiler & Ernst Molden gemeinsam mit Das Frauenorchester aufeinander – eine einzigartige Mischung aus Wiener Lied, Folk und Blues.
Den glanzvollen Abschluss des Festivals bildet ab 18:30 die sechsköpfige Formation Gewürztraminer mit pulsierendem Swing und entfesselter Spielfreude.
Ein Finale voller Vielfalt, virtuoser Musik und unvergesslicher Festivalmomente!